Page_Banner

Produkte

Forschung Chemikalien 2-Methacryloyloxyethylphosphorylcholin MPC Pulver CAS 67881-98-5

Produktinfo:


  • Produkt:2-Methacryloyloxyethylphosphorylcholin
  • CAS:67881-98-5
  • Bilden:Weißes Pulver
  • Reinheit:99%
  • MF:C11H22NO6P
  • MW:295.27
  • Paket:1-2 kg/Aluminiumfolienbeutel, 25 kg/Trommel und individuelles Paket
  • Probe:Verfügbar (Fracht muss bezahlt werden)
  • Produktionskapazität:200 kg/Monat
  • Zahlungsbedingungen:100% T/T, Western Union, Geldgramm, Bitcoin, Tether, Monero, Bankübertragung
  • Produktdetail

    Produkt -Tags

    2-methacryloyloxyethylphosphorylcholin (MPC) ist ein synthetisches Polymer, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften üblicherweise in Biomaterialien und medizinischen Geräten verwendet wird. Es handelt sich um ein Polymer auf Phosphorylcholinbasis, das eine Methacryloylgruppe enthält, die es für die Verwendung in verschiedenen biomedizinischen Anwendungen geeignet ist.

    MPC -Polymere sind bekannt für ihre Biokompatibilität, niedrige Verschmutzungseigenschaften und Resistenz gegen Proteinadsorption, wodurch sie ideal für Anwendungen sind, bei denen Wechselwirkungen mit biologischen Systemen minimiert werden müssen. Diese Polymere wurden ausführlich zur Verwendung in Beschichtungen für medizinische Implantate, Kontaktlinsen, Arzneimittelabgabesysteme und Tissue Engineering -Gerüste untersucht.

    Detail2 (2)
    Detail2 (3)

    Die Phosphorylcholingruppen in MPC -Polymeren ahmen die Struktur von Phospholipiden nach, die in Zellmembranen gefunden wurden, was zu ihrer Biokompatibilität und Fähigkeit beiträgt, die Proteinadsorption zu widerstehen. Diese Eigenschaft hilft, das Risiko von Entzündungsreaktionen, bakterieller Adhäsion und Thrombusbildung zu verringern, wenn diese Materialien mit biologischen Flüssigkeiten oder Geweben in Kontakt kommen.

    Zusätzlich zu ihrer Biokompatibilität können MPC -Polymere leicht modifiziert und funktionalisiert werden, um ihre Eigenschaften für bestimmte Anwendungen anzupassen. Ihre Vielseitigkeit und Fähigkeit, in verschiedene Formen wie Beschichtungen, Hydrogele und Nanopartikel verarbeitet zu werden, machen sie auf dem Gebiet der Biomaterialien zu wertvollen Materialien.

    Insgesamt bieten 2-Methacryloyloxyethyl-Phosphorylcholinpolymere eine vielversprechende Plattform für die Entwicklung biokompatibler und bioinerter Materialien für die Verwendung in einer Vielzahl von biomedizinischen Anwendungen mit potenziellen Vorteilen für die Verbesserung der Leistung und Sicherheit von medizinischen Geräten und Implantaten.

    Detail2 (1)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns